Es gibt sie, die Heldinnen, die in Politik und Verwaltung, in der Kita, bei der Polizei oder im Start-up eine zentrale Rolle spielen und Verantwortung übernehmen. Auf Einladung der AG Frauen der CSU-Fraktion waren deshalb über 150 Frauen aus ganz Bayern im Bayerischen Landtag zu Gast.

Neben dem Netzwerken stand zu Beginn ein inspirierender Vortrag von Unternehmerin und Buchautorin Marion Knaths im Mittelpunkt. Sie gibt in Büchern und Vorträgen insbesondere Frauen Tipps, wie sie ihre Kommunikation anpassen, verbessern, abstimmen können, um sich das notwendige Gehör zu verschaffen. Sie sagt: „Frauen und Männer kommunizieren anders!“ – und belegte dies mit Beispielen aus Politik und Wirtschaft. Hier schloss sich eine Diskussionsrunde mit Kathrin Alte, Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Anzing, Stefanie Hüser, Gründerin „The Button Maker“ und Matthias Gensner, Geschäftsführer iSo e.V. Bamberg sowie ein Networking-Parcours im Senatssaal mit erfolgreichen Frauen aus verschiedenen Bereichen an.
Auch die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Tanja Schorer-Dremel und Sozialministerin Ulrike Scharf betonten in ihren Reden, wie wichtig Frauen in führenden Positionen und damit für Bayerns Wirtschaft und Gesellschaft sind.
Barbara Becker unterstrich: „Auch wenn junge Menschen die aktuellen Krisen wahrnehmen, ist die Mehrheit zuversichtlich. Das gilt umso mehr für junge Frauen, die progressiver und pragmatischer sind, wie die aktuelle Shell-Jugendstudie zeigt. Wir wollen Vorbilder sichtbarer machen und den Austausch fördern. Frauen, die bereits in Führungspositionen sind, können andere ermutigen und wertvolle Tipps geben. Unsere Veranstaltung ‚Sheroes‘ soll Frauen den Mut geben, neue Wege zu gehen – für sich selbst, für Bayern, gemeinsam.“