Arbeitsgruppen
Bild: iStock.com / TommL
Das Ziel der AG Frauen der CSU-Fraktion ist es, in Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft Chancengerechtigkeit zwischen Frauen und Männern herzustellen. Frauenpolitik verstehen wir als Querschnittsaufgabe, der in allen Politikfeldern mehr Rechnung getragen werden muss. Durch intensiven Kontakt mit Führungskräften der Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und dem vorpolitischen Raum setzen wir uns umfassend mit der Situation von Frauen auseinander und bringen deren berechtigte Anliegen in die politische Arbeit ein. Zentrales Thema der AG Frauen ist derzeit die „Arbeitswelt der Zukunft“. Die weiblichen CSU-Landtagsabgeordneten setzen sich dabei für echte Wahlfreiheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein, die sie für Frauen und Männer gleichermaßen einfordern.

Unsere Anliegen:

  • Verbesserung der Rentenwirksamkeit von Erziehungs- und Pflegeleistung
  • Vorbeugung von Altersarmut bei Frauen durch sozialversicherte Beschäftigung, Unterstützung weiblicher Existenzgründungen
  • Förderung flexibler Arbeitszeitmodelle, insbesondere nach Familienpausen
  • Erhöhung des Angebots an haushaltsnahen Dienstleistungen und Ausweitung der steuerlichen Privilegierung für Familien
  • Mehr Frauen in Führungspositionen in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft
  • Fachkräftesicherung durch Qualifizierungsangebote für Frauen
  • Führung auch in Teilzeit: Teilzeitbeschäftige sollen verstärkt Führungspositionen besetzen können
  • Führungsaufgaben wahrnehmen können, hier ist der Öffentliche Dienst im Freistaat vorbildhaft
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Newsletter der Arbeitsgruppe "Frauen"!
Bitte geben Sie folgende Daten an und klicken Sie anschließend auf "Newsletter anfordern".
 Einverständniserklärung*
Ich willige ein, dass die von mir vorstehend angegebenen personenbezogenen Daten von unserem Dienstleister mail2many, ATRIVIO GmbH, Albert-Einstein-Str. 6, 87437 Kempten zum Zwecke des Versandes der von mir ausgewählten Newsletter der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag verarbeitet werden.

Sie können Ihre Einwilligung in den Versand des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne die Angabe von Gründen widerrufen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link erklären oder per E-Mail an datenschutz@csu-landtag.de. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie die mit * gekennzeichneten Felder aus.

Aktuelles zum Thema
28.02.2025
07.11.2024
11.04.2024