Antragssuche

Nachtragshaushaltsplan 2025;
hier: Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord
(Kap. 03 24 Tit. 887 88)

00.00.0000 - Änderungsantrag | 19/5541

Initiatoren:
Klaus Holetschek, Michael Hofmann, Winfried Bausback, Josef Zellmeier, Holger Dremel, Daniel Artmann, Barbara Becker, Maximilian Böltl, Norbert Dünkel, Jürgen Eberwein, Alexander Flierl, Thorsten Freudenberger, Alfred Grob, Patrick Grossmann, Josef Heisl, Thomas Holz, Gerhard Hopp, Manuel Knoll, Harald Kühn, Stephan Oetzinger, Tobias Reiß, Harald Schwartz, Werner Stieglitz, Martin Stock, Florian Streibl, Felix Locke, Bernhard Pohl, Tobias Beck, Martin Behringer, Martin Brunnhuber, Susann Enders, Stefan Frühbeißer, Johann Groß, Wolfgang Hauber, Bernhard Heinisch, Alexander Hold, Marina Jakob, Michael Koller, Nikolaus Kraus, Josef Lausch, Christian Lindinger, Rainer Ludwig, Ulrike Müller, Michael Piazolo, Julian Preidl, Anton Rittel, Markus Saller, Martin Scharf, Werner Schießl, Gabi Schmidt, Roswitha Toso, Roland Weigert, Jutta Widmann, Benno Zierer, Felix von Zobel, Thomas Zöller

Im Entwurf des Nachtragshaushaltsplans 2025 wird folgende Änderung vorgenommen:


In Kap. 03 24 wird der Ansatz im Tit. 887 88 (Erstattung der Erstinvestitionen (Technik) im Bereich Rettungsdienst) im Jahr 2025 von 0,0 Tsd. Euro einmalig um 600,0 Tsd. Euro auf 600,0 Tsd. Euro erhöht.


Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 02 Tit. 893 06.



Eine stärkere Bündelung der Leitstellenlandschaft führt zu einer stabileren Ausgestaltung des Leitstellenverbunds. Derartige Zusammenschlüsse führen zudem langfristig zu deutlichen Einsparungen im Bereich der vom Freistaat anteilig zu tragenden Investitionskosten und werden daher unterstützt.

Zurück zur Übersicht