Antragssuche

Nachtragshaushaltsplan 2025;
hier: E-Flugstrecke
(Kap. 09 09 Tit. 891 60)

00.00.0000 - Änderungsantrag | 19/5465

Initiatoren:
Klaus Holetschek, Michael Hofmann, Martin Wagle, Josef Zellmeier, Jürgen Baumgärtner, Daniel Artmann, Konrad Baur, Barbara Becker, Maximilian Böltl, Leo Dietz, Jürgen Eberwein, Kristan Freiherr von Waldenfels, Patrick Grossmann, Andreas Jäckel, Manuel Knoll, Jochen Kohler, Joachim Konrad, Harald Kühn, Petra Loibl, Josef Schmid, Thorsten Schwab, Werner Stieglitz, Peter Tomaschko, Florian Streibl, Felix Locke, Bernhard Pohl, Tobias Beck, Martin Behringer, Martin Brunnhuber, Susann Enders, Stefan Frühbeißer, Johann Groß, Wolfgang Hauber, Bernhard Heinisch, Alexander Hold, Marina Jakob, Michael Koller, Nikolaus Kraus, Josef Lausch, Christian Lindinger, Rainer Ludwig, Ulrike Müller, Michael Piazolo, Julian Preidl, Anton Rittel, Markus Saller, Martin Scharf, Werner Schießl, Gabi Schmidt, Roswitha Toso, Roland Weigert, Jutta Widmann, Benno Zierer, Felix von Zobel, Thomas Zöller

Im Entwurf des Nachtragshaushaltsplans 2025 wird folgende Änderung vorgenommen:


In Kap. 09 09 wird der Ansatz im Tit. 891 60 (Zuschüsse zu Investitionen in Schwerpunktlandeplätze) im Jahr 2025 von 1.200,00 Tsd. Euro um 1.090,0 Tsd. Euro auf 2.290,00 Tsd. Euro erhöht.


Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 02 Tit. 893 06.


 



Die Entwicklung eines emissionsarmen Luftverkehrs (CO2 und Lärm) und der strategische Aufbau einer weitreichenden und vernetzten Ladeinfrastruktur stellt eine wichtige Chance für den Innovationsstandort Bayern dar.


Ziel des Projektes ist es, eine erste Auswahl an Flugplätzen mit Ladeinfrastruktur, dazu nötiger Netzanschlusskapazität sowie dazugehörigem Aufwand auszustatten. Die Flugplätze Augsburg, Hof, Kempten-Durach, Landshut, Hof und Straubing sind bereit, einen ersten Invest an dafür notwendiger Infrastruktur in der Fläche zu wagen.


Die bestehenden und oft örtlich exponierten Infrastrukturen der bayerischen Flugplätze sind neu auszurichten. Daher soll im Jahr 2025 eine Basisausstattung an allen genannten sechs Flugplätzen eingerichtet werden.


 

Zurück zur Übersicht