Antragssuche

Nachtragshaushaltsplan 2025;
hier: Naturklassenzimmer in Painten
(Kap. 05 12 neuer Tit. 883 03)

00.00.0000 - Änderungsantrag | 19/5388

Initiatoren:
Klaus Holetschek, Michael Hofmann, Tanja Schorer-Dremel, Josef Zellmeier, Ute Eiling-Hütig, Werner Stieglitz, Daniel Artmann, Konrad Baur, Barbara Becker, Maximilian Böltl, Norbert Dünkel, Wolfgang Fackler, Kristan Freiherr von Waldenfels, Patrick Grossmann, Petra Högl, Björn Jungbauer, Manuel Knoll, Harald Kühn, Tobias Reiß, Peter Tomaschko, Florian Streibl, Felix Locke, Bernhard Pohl, Tobias Beck, Martin Behringer, Martin Brunnhuber, Susann Enders, Stefan Frühbeißer, Tobias Gotthardt, Johann Groß, Wolfgang Hauber, Bernhard Heinisch, Alexander Hold, Marina Jakob, Michael Koller, Nikolaus Kraus, Josef Lausch, Christian Lindinger, Rainer Ludwig, Ulrike Müller, Michael Piazolo, Julian Preidl, Anton Rittel, Markus Saller, Martin Scharf, Werner Schießl, Gabi Schmidt, Roswitha Toso, Roland Weigert, Jutta Widmann, Benno Zierer, Felix von Zobel, Thomas Zöller

Im Entwurf des Nachtragshaushaltsplans 2025 wird folgende Änderung vorgenommen:


In Kap. 05 12 wird ein neuer Tit. 883 03 -Sonderförderung der Gemeinde Painten zur Erweiterung des Außenbereichs der Grund- und Mittelschule mit einem Naturklassenzimmer- ausgebracht und einmalig für das Jahr 2025 mit 50,0 Tsd. Euro dotiert.


Zur Deckung wird in Kap. 13 02 Tit. 893 06 (Verstärkung von Investitionsmaßnahmen) der Ansatz im Jahr 2025 um 50,0 Tsd. Euro gekürzt.



Die Gemeinde Painten plant derzeit die Teilsanierung der Grundschule- und Mittelschule. Ein Bestandteil ist dabei die Sanierung der Pausenhofflächen. Dabei soll der Außenbereich auch mit einem Naturklassenzimmer erweitert werden, was einmalig im Kelheimer Landkreis wäre. Das Angebot soll inklusiv ausgestaltet werden und neben den Schulklassen auch für die Kindergärten und Öffentlichkeit zugänglich sein.

Zurück zur Übersicht